herzlichen Dank, dass Du diesen "Knaller" hier präsentierst. Ein wunderschönes Foto von einem faszinierenden Vogel.
Für diejenigen, denen der Sperlingskauz nicht viel sagt: Er wird knapp 19cm groß, ist also ein Winzling und jagt neben Kleinsäugern vor allem kleine Vögel. Der mitteleuropäische Bestand soll lt. aktuellen Angaben bei Wikipedia bei nur etwa 5.000 Brutpaaren liegen. Insofern kann man sich vorstellen, wie hoch die Wahrscheinlichkeit ist, solch eine Aufnahme machen zu können.
Mich würde noch interessieren, welche Fotoausrüstung etc. Du für diese Aufnahme genutzt hast.
Danke und viele Grüße Volker
Peter Fuhse
Hi Volker, hi zusammen, das Bild entstand in meiner Canon-Zeit. Aufgenommen mit der 1DmIV und dem 500 4.0. Die Aufnahmeentfernung lag minimal über der Naheinstellgrenze, also knapp bei 5 m. Er saß auf einem Baum, schräg vor dem Hochsitz. Wunderbar gegen das Licht. LGPeter
Michael
Hallo Peter, fantastisch, fantastisch!!! Für mich als Eulen-Fan der absolute Traum meiner schlaflosen Fotografie-Nächte, einen Sperlingskauz zu erwischen; danke fürs Zeigen! LG Michael
Alexander Kauffmann
Eine wirklich vorzügliche Aufnahme. Die Komposition, der Hintergrund und nicht zuletzt der wunderhübsche Kauz mit seinem Gesichtsausdruck. Toll.
Viele Grüße, Alex
Silke
Was für eine fantastische Aufnahme von diesen schönen und seltenen Vogel. LG Silke
eric
Sieht klasse aus... der fehlt mir leider noch
Bitte registriere Dich, um Kommentare verfassen zu können!
Kommentare
herzlichen Dank, dass Du diesen "Knaller" hier präsentierst. Ein wunderschönes Foto von einem faszinierenden Vogel.
Für diejenigen, denen der Sperlingskauz nicht viel sagt: Er wird knapp 19cm groß, ist also ein Winzling und jagt neben Kleinsäugern vor allem kleine Vögel.
Der mitteleuropäische Bestand soll lt. aktuellen Angaben bei Wikipedia bei nur etwa 5.000 Brutpaaren liegen. Insofern kann man sich vorstellen, wie hoch die Wahrscheinlichkeit ist, solch eine Aufnahme machen zu können.
Mich würde noch interessieren, welche Fotoausrüstung etc. Du für diese Aufnahme genutzt hast.
Danke und viele Grüße
Volker
hi zusammen,
das Bild entstand in meiner Canon-Zeit. Aufgenommen mit der 1DmIV und dem 500 4.0.
Die Aufnahmeentfernung lag minimal über der Naheinstellgrenze, also knapp bei 5 m.
Er saß auf einem Baum, schräg vor dem Hochsitz. Wunderbar gegen das Licht.
LGPeter
fantastisch, fantastisch!!! Für mich als Eulen-Fan der absolute Traum meiner schlaflosen Fotografie-Nächte, einen Sperlingskauz
zu erwischen; danke fürs Zeigen!
LG Michael
Viele Grüße,
Alex
LG Silke
Alle Kommentare dieses Beitrages als RSS-Feed.