Gerätehersteller
OLYMPUS CORPORATION
Horizontale (X) Bildauflösung
300 Punkte pro Bildauflösungs-Einheit
Vertikale (Y) Bildauflösung
300 Punkte pro Bildauflösungs-Einheit
Bildauflösungs-Einheit
inch
Software
Adobe Photoshop CC 2017 (Windows)
Belichtungsdauer
1/5000 Sekunden
Belichtungsprogramm
Blendenpriorität
Belichtungszeit (APEX)
12.29 Tv
Blendenwert (APEX)
4.34 Av
Belichtungskorrektur (APEX)
0/10 Ev
Größtmögliche Blende (APEX)
4 Av
Belichtungsmessmethode
Multi-Segment
Blitz
An, Blitz wurde nicht ausgelöst
Belichtungsmodus
Automatische Belichtung
Digital-Zoom-Faktor
100/100
Brennweite in 35mm-Kleinformat
601 mm
Szenenaufnahmetyp
Standard
Belichtungsverstärkung
Geringe Helligkeitsverstärkung
Kommentare
Sicherlich einer der Höhepunkte in diesem Jahr. Wir waren auf einer der friesischen Inseln und haben die Sumpfohreulen gesucht. Abends legten wir uns auf die Lauer und warteten, dass sie zur Jagd ausflogen. Gegen 18.00 h bgann das Schauspiel. Zügig kamen sie zurück ... mehrmals. Uns war klar, dass einige Jungtiere zu versorgen waren. Mit Hilfe einer Wander- und Reitkarte suchten wir uns einen günstigen Standort und konnten in aller Ruhe diese herrlichen Tiere beobachten.
Zum Teil aus wenigen Metern Entfernung, da das öffentliche Wegenetz mitten durch das Jagdbegiert führte. Wir brauchten uns nur auf den Boden zu setzen und zu warten. Den vorbeikommenden Reitern waren wir ein Rätsel: "Ihr macht aber lange Pause ....!"
Gut' Licht und Gelegenheit wünscht
Peter
ich beneide Dich um dieses Erlebnis!
Ein tolles Foto ist Dir von der Sumpfohreule gelungen.
Wieviele Versuche waren notwendig, um ein scharfes Flugfoto zu realisieren?
C-AF oder S-AF?
Muss noch ganz schön hell gewesen sein, wenn man die 1/5000s und 400 ISO bedenkt!
Viele Grüße
Volker
Ja, es war noch gut hell. Da 4 Jungvögel mit gutem Hunger zu versorgen waren, mussten die Alten heftig arbeiten und ging früh auf Jagd.
Die Kamera arbeitete mit C-AF perfekt.
Wir waren 2x in diesem Gebiet. Beim erstem Mal haben wir vor allem die Bedingungen ausgekundschaftet und uns einen guten Standort gesucht. Am nächsten Tag haben wir dann fotografiert. Ich habe in den 2,5 h etwa 300 Bilder gemacht.
Es war herrlich.
LGPeter
Viele Grüße
Wolfgang
LGPeter
Alle Kommentare dieses Beitrages als RSS-Feed.