Gerätehersteller
OLYMPUS CORPORATION
Horizontale (X) Bildauflösung
300 Punkte pro Bildauflösungs-Einheit
Vertikale (Y) Bildauflösung
300 Punkte pro Bildauflösungs-Einheit
Bildauflösungs-Einheit
inch
Software
Adobe Photoshop CC 2017 (Windows)
Belichtungsdauer
1/640 Sekunden
Belichtungsprogramm
Blendenpriorität
Belichtungszeit (APEX)
9.32 Tv
Blendenwert (APEX)
4.34 Av
Belichtungskorrektur (APEX)
-3/10 Ev
Größtmögliche Blende (APEX)
4 Av
Belichtungsmessmethode
Multi-Segment
Blitz
An, Blitz wurde nicht ausgelöst
Belichtungsmodus
Manuelle Belichtung
Digital-Zoom-Faktor
100/100
Brennweite in 35mm-Kleinformat
601 mm
Szenenaufnahmetyp
Standard
Belichtungsverstärkung
Hohe Helligkeitsverstärkung
Kommentare
Wieder zurück aus dem Zwillbrocker Venn. 3 Wochen haben wir in der Region Urlaub gemacht. Täglich waren wir mit dem Rad bei den Flamingos, die sich von 3 Türmen aus gut beobachten lassen. Zum Fotografieren ist die die Distanz schon recht heftig; zwischen 220 und 350 m. Das Digiskopieren klappt noch nicht so gut - da muss ich noch üben. Es sind interessante Tiere. Führungen werden angeboten; auch ein besonderes Fotoversteck. Wir haben uns auf unser Glück verlassen. In der Biologischen Station Zwillbrock bekamen wir die Auskunft: "Das sind Westfalen. Stehen rum und sagen nichts!". Und in einem Film, der dort gezeigt wird ("Das Jahr im Zwillbrocker Venn") heißt es - dem Sinn nach: Wir hatten das Glück, sie fliegen zu sehen.
Wir haben sie auch fliegend gesehen (Bild kommt später) und deutlich lautieren gehört.
Gut' Licht und Gelegenheit
wünscht
Peter
Vielen Dank für das Zeigen und immer gut Licht!
Viele Grüße
Wolfgang
jetzt bin ich aber wirklich sprachlos!
Wir wär´s mal mit einem Blick in den deutschen "Locationsteil" des auf der Startseite vorgestellten Buches unter "Zwillbrocker Venn"?
Viele Grüße
Volker
auch wenn es meiner Ansicht nach als normaler Mitteleuropäer "kaum zu glauben" ist, dass es in Westdeutschland diese exotischen Tiere gibt, so ist mir dieser Sachverhalt grundsätzlich bereits seit Jahren bekannt. Und irgendwann fahre ich auch einmal dort hin
Viele Grüße
Wolfgang
Alle Kommentare dieses Beitrages als RSS-Feed.