Ich bitte um Nachsicht, dass ich Rohrdommelfotos nur in rel. kleiner Auflösung im Netz einstelle. Bei Fotos von dieser Vogelart ist die Gefahr einer ungewünschten Verselbständigung im Netz recht groß. Wer das Foto in einer hohen Auflösung sehen möchte, kann mich hier natürlich kontaktieren.
Trotzdem hoffe ich, dass die faszinierende Ausstrahlung dieser außergewöhnlichen Reiherart gut rüberkommt.
Viele Grüße Volker
Kreier
Wirklich tolle Dommelbilder, um die ich dich beneide! Ich habe leider nur einmal bei fast völliger Dunkelheit eine zu Gesicht bekommen. Was mir sofort auf- und besonders gefällt: die Rohrdommel ist völlig ungestört und geht ihrem Alltagsgeschäft nach, klasse! Und wiederum: zumindest in dieser Bildgröße ist die Qualität aus der Bridgekamera wirklich gut.
Grüße, Michael
SteveH
Beide Bilder sind natürlich was besonderes, mir gefällt dies hier etwas besser, toll das Tier aufzutun und so schön vor die Linse zu bekommen, deine Geduld hat sich hier wieder einmal ausgezahlt! GRüße Steve
Silke
Eine Rohrdommel so nah und dann auch noch bei vernünftigem Licht vor die Linse zu bekommen, ist schon ein unheimlicher Glücksfall. Da kann man zu den Bildern und dem Erlebnis nur gratulieren!
Liebe Grüße Silke
Bitte registriere Dich, um Kommentare verfassen zu können!
Kommentare
Bei Fotos von dieser Vogelart ist die Gefahr einer ungewünschten Verselbständigung im Netz recht groß. Wer das Foto in einer hohen Auflösung sehen möchte, kann mich hier natürlich kontaktieren.
Trotzdem hoffe ich, dass die faszinierende Ausstrahlung dieser außergewöhnlichen Reiherart gut rüberkommt.
Viele Grüße
Volker
Und wiederum: zumindest in dieser Bildgröße ist die Qualität aus der Bridgekamera wirklich gut.
Grüße, Michael
GRüße Steve
Da kann man zu den Bildern und dem Erlebnis nur gratulieren!
Liebe Grüße Silke
Alle Kommentare dieses Beitrages als RSS-Feed.