• Home
  • Fotogalerie
  • Forum
  • Community
  • DSGVO
Startseite » Schreitvögel » Seidenreiher (Japan)
  • ← Zurück zur Kategorieübersicht
  • Gesamtanzahl Bilder in allen Kategorien: 598
TOP 21: Hoch bewertet - Zuletzt hinzugekommen - Zuletzt kommentiert - Meist gesehen

Seidenreiher (Japan)

Seidenreiher (Japan)
[Slideshow bei deaktiviertem JacaScript nicht nutzbar]
  • ← Zurück
Bild 5 von 43
  • Weiter →
Bild 7 von 43
  • ← Zurück
Bild 5 von 43
  • Weiter →
Bild 7 von 43

Bild-Informationen

Beschreibung
Das ist der kleinere der reinweißen Reiher, die in großer Zahl in Japan leben. Auch dieser stammt vom Fluss Kamo in Kyoto.
Datum
Montag, 18. Dezember 2017
Bewertung
Dateigröße
63,62 KB (599 x 449 px)
Autor
Alexander Kauffmann
Dateigröße des Originals
1.308,64 KB (2500 x 1875 px)

 Kommentare

Kommentare   

wolfcgn wolfcgn
Ein sehr schönes Seidenreiherportrait - diese Details (Federn, Auge, Beine), dieses feine Farbenspiel im Wasser... Toll! :-)

Viele Grüße
Wolfgang
akauffmann akauffmann
Ich habe die Wasserspiegelungen im Gefier erst gar nicht gesehen. Ich lege bei reinweißen Vögeln noch ein ganz kleines Tonemapping auf's Gefieder und dann konnte ich es auch entdecken - mit dem Tonemapping kommt die Durchzeichnung, die das menschliche Auge vor Ort wahrnimmt, besser heran.

Viele Grüße, Alex
volker volker
Ebenfalls ein tolles Bild!

Als ich es sah, fand ich sofort die Durchzeichnung des Gefieders bei diesem weißen Gefieder bemerkenswert und es war sofort klar, dass Du diesbezüglich besondere Aufmerksamkeit hast walten lassen.

Falls Du irgendwann mal dazu kommen solltest, wäre es nett, wenn Du - vielleicht sogar konkret am Beispiel dieses Fotos - im Forum unter
DIGITALE BILDVERARBEITUNG ein kurzes How-to zur von Dir genutzten Tonmapping-Methode einstellen könntest.

Viele Grüße
Volker
Kommentarliste aktualisieren
Alle Kommentare dieses Beitrages als RSS-Feed.

Bitte registriere Dich, um Kommentare verfassen zu können!

Exif-Daten

Gerätehersteller
OLYMPUS IMAGING CORP.  
Kameramodel
E-M1  
Horizontale (X) Bildauflösung
350 Punkte pro Bildauflösungs-Einheit
Vertikale (Y) Bildauflösung
350 Punkte pro Bildauflösungs-Einheit
Bildauflösungs-Einheit
inch 
Software
PaintShop Pro 18,00 
Belichtungsdauer
1/250 Sekunden
F-Wert
F6.3 
Belichtungsprogramm
Manuell 
ISO Empfindlichkeit
500 
Exif Version
0230 
Belichtungskorrektur (APEX)
0/10 Ev
Größtmögliche Blende (APEX)
4.97 Av
Belichtungsmessmethode
mittenbetont 
Blitz
Blitz wurde nicht ausgelöst, Automodus 
Brennweite
420 mm
Farbraum
sRGB 
Bildbreite
2500 px
Bildhöhe
1875 px
Belichtungsmodus
Manuelle Belichtung 
Weißabgleich
Automatisch 
Digital-Zoom-Faktor
100/100 
Szenenaufnahmetyp
Standard 
Belichtungsverstärkung
Hohe Helligkeitsverstärkung 
Kontrast
Normal 
Farbsättigung
hohe Farbsättigung 
Schärfe
Hart 

Bild-Bewertung

Bitte loggen Sie sich zuerst ein...

Dieses Bild in Foren verlinken (BBcode)

TOP 21: Hoch bewertet - Zuletzt hinzugekommen - Zuletzt kommentiert - Meist gesehen
  • ← Zurück zur Kategorieübersicht
  • Gesamtanzahl Bilder in allen Kategorien: 598
© 2017 - 2025 Vogelfotografie.de
  • Home
  • About
  • Terms
  • Legal
  • Disclaimer