Gerätehersteller
OLYMPUS IMAGING CORP.
Horizontale (X) Bildauflösung
300 Punkte pro Bildauflösungs-Einheit
Vertikale (Y) Bildauflösung
300 Punkte pro Bildauflösungs-Einheit
Bildauflösungs-Einheit
inch
Software
Adobe Photoshop Lightroom 6.9 (Windows)
Belichtungsdauer
1/125 Sekunden
Belichtungsprogramm
Blendenpriorität
Belichtungszeit (APEX)
6.97 Tv
Blendenwert (APEX)
5.66 Av
Belichtungskorrektur (APEX)
7/10 Ev
Größtmögliche Blende (APEX)
5 Av
Belichtungsmessmethode
Multi-Segment
Blitz
Blitz wurde nicht ausgelöst, Automodus
Belichtungsmodus
Manuelle Belichtung
Digital-Zoom-Faktor
100/100
Brennweite in 35mm-Kleinformat
1202 mm
Szenenaufnahmetyp
Standard
Belichtungsverstärkung
Hohe Helligkeitsverstärkung
Kommentare
Wie weit warst Du ungefähr entfernt? War er öfters an dieser Stelle gelandet? Musstest Du Dich tarnen?
Viele Grüße
Volker
Du stellst vielleicht Fragen... Das ist schon einige Zeit her. Da denke ich, dass es ca. 7-8 Meter waren. Der Vogel saß auf einem recht niedrigen Ast in einer Kiefer. Er hielt sich in einem engen Bereich Waldrand/Freifläche auf und kam dann auch zu dieser Kiefer später zurück. Fotografiert habe ich mit dem Zuiko 300 2.8 mit 2-fach Telekonverter auf einem Einbeinstativ. Getarnt war ich nicht.
Zwar sind hier die Neuntöter sehr scheue Gesellen (Jungtiere nehme ich da mal von aus, die sind teils noch etwas "naiv" ), doch ist die Wahner Heide gut von Menschen besucht. Ein wenig an das wandelnde Publikum haben sich die dort lebenden Vögel also schon gewöhnt...
Viele Grüße
Wolfgang
danke Dir für die Erläuterungen!
Viele Grüße
Volker
Viele Grüße,
Alex
vielen Dank für Deinen Kommentar, über den ich mich sehr freue!
Viele Grüße
Wolfgang
LG
Clara
Herzliche Grüße
Wolfgang
Alle Kommentare dieses Beitrages als RSS-Feed.