• Home
  • Fotogalerie
  • Forum
  • Community
  • DSGVO
Startseite » Singvögel » Schneeammer
  • ← Zurück zur Kategorieübersicht
  • Gesamtanzahl Bilder in allen Kategorien: 598
TOP 21: Hoch bewertet - Zuletzt hinzugekommen - Zuletzt kommentiert - Meist gesehen

Schneeammer

Schneeammer
[Slideshow bei deaktiviertem JacaScript nicht nutzbar]
  • ← Zurück
Bild 111 von 180
  • Weiter →
Bild 113 von 180
  • ← Zurück
Bild 111 von 180
  • Weiter →
Bild 113 von 180

Bild-Informationen

Beschreibung
- singendes Männchen, Jökulsárlón, Island, Juni 2016, E-M1, M.300mm F4.0 + MC-14
Datum
Montag, 24. Dezember 2018
Bewertung
Dateigröße
51,91 KB (600 x 400 px)
Autor
Udo Rühl
Dateigröße des Originals
699,98 KB (2160 x 1440 px)

 Kommentare

Kommentare   

volker volker
Bärenstark - auch in der Herausarbeitung der Gefiederstrukturen!

Danke für´s Zeigen!

Weihnachtliche Grüße
Volker
Clara Clara
Ein wunderbares Bild und so nah bist du heran gekommen! Hier an der Nordsee sehe ich sie auch in manchen Wintern, aber leider nur in größerer Entfernung.
LG
Clara
wolfcgn wolfcgn
Da kann ich meinen beiden Vorrednern nur beipflichten - ein sehr schönes Portrait mit feinen Gefiederdetails. Einfach wundervoll! :-)

Viele Grüße
Wolfgang
Udo Udo
Volker, Clara und Wolfgang, freut mich sehr, dass Euch das Bild gefällt. Es war schon erstaunlich, dass der Vogel so wenig Scheu hatte. Er sang übrigens nicht an einem einsamen Ort. Der Jökulsárlón ist ja eine isländische Sehenswürdigkeit erster Güte. Die meisten Touristen sind aber so sehr von den ins Meer treibenden Gletscherkälbern und deren Farben beeindruckt, dass sie die hier äußerst zahlreich vorkommenden Vögel kaum beachten: https://www.flickr.com/gp/udoruehl/d9o3Re. Dabei handelt es sich überwiegend um Küstenseeschwalben und Dreizehenmöwen, die von Schmarotzerraubmöwen verfolgt werden. Diese Schneeammer sang auf den großen Steinen direkt vor unseren Füßen. Unser Hauptaugenmerk galt ja bei dieser Reise den isländischen Vögeln und deshalb hatte ich auch hier die Kamera mit Teleobjektiv aufnahmebereit bei mir. Das ebenfalls anwesende Weibchen war nicht so zutraulich, von ihm ist mir leider keine Aufnahme gelungen.
volker volker
Hallo Udo,

fein, dass Du noch etwas zu den "Begleitumständen" dieser Aufnahme geschrieben hast. Das macht solch eine Aufnahme noch lebendiger!

Und dass Du das Weibchen nicht erwischt hast, liefert ja einen guten Grund, irgendwann erneut zum Jökulsárlón zu reisen. ;-)

Viele Grüße
Volker
Kreier Kreier
Cool, der wohnt wohl dort - denn ich habe an derselben Stelle ein ganz ähnliches Foto gemacht, nur nicht ganz so nah, da ich nur das 12-100 drauf hatte. Ich stand eine ganze Weile und habe mir vorsingen lassen - einfach toll, wenn die Vögel keine Angst haben!
Du hast den Sänger super festgehalten!

Grüße, Michael
Kommentarliste aktualisieren
Alle Kommentare dieses Beitrages als RSS-Feed.

Bitte registriere Dich, um Kommentare verfassen zu können!

Exif-Daten

Gerätehersteller
OLYMPUS IMAGING CORP.  
Kameramodel
E-M1  
Horizontale (X) Bildauflösung
350 Punkte pro Bildauflösungs-Einheit
Vertikale (Y) Bildauflösung
350 Punkte pro Bildauflösungs-Einheit
Bildauflösungs-Einheit
inch 
Software
ACDSee Ultimate 9 
Belichtungsdauer
1/500 Sekunden
F-Wert
F5.6 
Belichtungsprogramm
Blendenpriorität 
ISO Empfindlichkeit
200 
Exif Version
0230 
Belichtungskorrektur (APEX)
10/10 Ev
Größtmögliche Blende (APEX)
4.97 Av
Belichtungsmessmethode
Multi-Segment 
Blitz
Blitz wurde nicht ausgelöst, Automodus 
Brennweite
420 mm
Farbraum
sRGB 
Bildbreite
2160 px
Bildhöhe
1440 px
Belichtungsmodus
Manuelle Belichtung 
Weißabgleich
Automatisch 
Digital-Zoom-Faktor
100/100 
Szenenaufnahmetyp
Standard 
Belichtungsverstärkung
Geringe Helligkeitsverstärkung 
Kontrast
Normal 
Farbsättigung
Normal 
Schärfe
Normal 

Bild-Bewertung

Bitte loggen Sie sich zuerst ein...

Dieses Bild in Foren verlinken (BBcode)

TOP 21: Hoch bewertet - Zuletzt hinzugekommen - Zuletzt kommentiert - Meist gesehen
  • ← Zurück zur Kategorieübersicht
  • Gesamtanzahl Bilder in allen Kategorien: 598
© 2017 - 2025 Vogelfotografie.de
  • Home
  • About
  • Terms
  • Legal
  • Disclaimer