Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.
Kommentare
ein feines Gänseportrait, aber leider kann ich Dir keine sichere Bestimmung anbieten...
Für die Zwerggans spricht der anscheinend recht kurze Schnabel sowie die wohl recht hoch reichende Blässe oberhalb des Schnabels (wobei auch die Blässgans hier ein wenig Ähnlichkeit aufweist - aber da passt wohl die Färbung des Brustgefieders nicht so recht zu dieser Art) - und mir scheint, dass die Augen von einem hellen Ring umfasst werden... Nur der Schnabel mit seinen schwarzen Flecken - das passt irgendwie nicht... *grübelgrübel* Vielleicht handelt es sich einfach noch um ein recht junges Tier...
Aber sicher wird hier noch jemand hineinschauen, der sich besser auskennt
Viele liebe Grüße
Wolfgang
grübel, grübel, genau so ging es mir auch. So nichts passt wirklich, kann schon sein es ist noch ein junges Tier und von daher nicht so einfach durch Merkmale zu bestimmen. Größenmässig war sie wie die erwachsenen Graugänse, unter denen sie sich aufgehalten hat. Trotzdem ganz lieben Dank.
LG Sonja
wenn die Gans so groß wie die sie umgebenden Graugänse gewesen ist, dann tippe ich einfach mal auf Blessgans...
Die Blessgans ist etwas kleiner und auch leichter als die Graugans, jedoch größer als die Zwerggans. Und gut, dass es Wikipedia gibt:
"Die Blässgans ist dunkel graubraun gefärbt mit einer meist hellen Unterseite sowie unregelmäßigen schwarzen Querflecken am Bauch. Adulte Vögel haben eine weiße Blesse, die von der Schnabelwurzel bis zur Stirn reicht." "Jungvögel tragen die charakteristische Stirnzeichnung („Blässe“) im Herbst noch nicht, ebenso fehlen die Bauchstreifen. Diese Kennzeichen bilden sich mit der Kleingefiedermauser im Laufe des ersten Winters heraus. Jungvögel weisen eine schwarze Schnabelspitze („Nagel“) auf."
Also vielleicht eine junge Blessgans im ersten Winter, die schon eine gut angedeutete Blässe aufweist, aber keine schwarzen Querstreifen auf der Brust und noch über die schwarze Schnabelspitze verfügt. Meine Vermutung halt.
Viele Grüße
Wolfgang
die Wikipeda-Beschreibung wäre für mich eine logische Erklärung warum diese Gans nirgendwo richtig reinpasst, denke es ist ein Jungvogel und das Gefieder hat noch nicht seine endgültige Färbung dafür spricht ja die Schnabelspitze. Also, wenn es kein Hyprid ist dann eine Blässgans.
Vielen Dank.
LG Sonja
Ich kann dir auch nicht sicher sagen, um was es sich handelt, möchte aber darauf hinweisen, dass es bei Gänsen - ähnlich wie bei manchen Entenarten - auch Hybride gibt, die durch ihre gemischten Eltern Merkmale verschiedener Rassen vereinen und damit für Verwirrung sorgen. Ob deine Gans aber ein Hybrid ist? Keine Ahnung!
Viele Grüße, Michael
LG Soni
hast Du noch ein Foto, auf dem man die Rückseite der Gans sieht und/oder die Seite?
Viele Grüße
Volker
LG Sonja
Alle Kommentare dieses Beitrages als RSS-Feed.