Jetzt muss ich doch auch noch auch einen Kommentar dazu beitragen. Dieser Satz "das alleinige Ziel einer solchen Post-Produktion sein, die Realität auf die genaueste Art und Weise widerzuspiegeln.“ ist doch völliger Humbuck, jede Freistellung, jedes Abdunkeln von Bildpartien um das Auge besser zu führen und vieles mehr (Kontrastveränderungen, lokal oder global...), was auch in den sogenannten "korrekt" minimal bearbeiteten Bilder sicher hier und da angewendet wird, hat nichts mehr mit der Realität vor Ort zu tun (dazu kommt, dass es die objektive Realität nur bedingt gibt, alle von unsern Augen „aufgenommen“ Bilder sind hochgradig in der Zentrale prozessiert und interpretiert und was dabei herauskommt ist bis zu einem gewissen Grad individuell verschieden). Ich kann diesen Purismus nicht nachvollziehen und halte ihn auch ein wenig für "Selbstbetrug". Ich will damit die Diskussion aber nicht weiter verlängern, denn was jeder für sich an den Bildern ändern oder nicht ändern will, soll und muss jeder selbst entscheiden können.
Grüße Steve